Augen als Fenster zur Welt - und zur eigenen Gesundheit

Veranstalter: PRO RETINA Deutschland e.V

Veranstaltungsdaten:
11:00 Uhr - 14:00 Uhr

Ansprechpartner*in: Wolfgang Schweinfurth

Die PRO RETINA Deutschland e.V., Selbsthilfevereinigung

von Menschen mit Netzhautdegenerationen, Regionalgruppe Mainz, bietet am Samstag, 14.10.2023 von 11:00 Uhr bis 14:00 Uhr in Kooperation mit der Augen¬klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz, für alle Interessierten drei telefonische informative Fachvorträge zu aktuellen medizinischen Themen der Augengesundheit an.

 

Begrüßung: Dr. med. Lea Grauhan, Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz

11:00 Uhr – 11:45 Uhr: Glaukom – der Dieb des Sehens

(Dr. med. Julia Stingl, Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz)

12:00 Uhr – 12:45 Uhr: Diabetische Retinopathie ist kein Zuckerschlecken

(Dr. med. Elsa Böhm, Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz)

13:00 Uhr – 13:45 Uhr: Altersbedingte Makuladegeneration – AMD - wenn das Lesen zur Herausforderung wird

(Dr. med. Lea Grauhan, Augenklinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz)

Änderungen im Programmablauf vorbehalten.

Je 15 Minuten vor Beginn der Vorträge haben Sie die Möglichkeit sich einzuwählen. Wenn Sie mit einem Smartphone, Tablet oder PC teilnehmen möchten, dann senden Sie eine E-Mail mit dem Betreff „Anmeldung“ an:

WDS-Mainz-2023@pro-retina.de

 

Weitere Informationen: Tel. 06 13 6 / 85 05 79

www.pro-retina.de

 

Einwahldaten für die Vorträge:

Telefonnummer: 06 19 / 67 81 97 36 oder

Telefonnummer: 089 / 95 46 75 78

Zugangscode / Meetingnummer: 23 62 89 53 1 76

Teilnehmer ID: 87 72 34 49

Die Partner der Woche des Sehens: