In der Sensorischen Welt in Halle können Besucher*innen jeden Alters in die Welt blinder und sehbehinderter Menschen eintauchen und nachvollziehen wie sie ihren Alltag organisieren. Anlässlich der diesjährigen Woche des Sehens finden am 12.10. von 14 Uhr-16 Uhr kostenlose Führungen statt.
Eine vorherige Anmeldung ist obligatorisch und kann per Email oder telefonisch erfolgen.
Passend zum diesjährigen Schwerpunktthema „Augen als Fenster zur Welt – und zur eigenen Gesundheit“ können Besucher*innen erleben, wie es ist, die Welt ohne Farbe wahrzunehmen oder sich in völliger Dunkelheit in einer unbekannten Kulisse des öffentlichen Lebens zu orientieren. Mit Simulationsbrillen wird der Seheindruck diverser Augenkrankheiten kennengelernt, gezeigt werden Kompensationsmöglichkeiten und alltägliche Hilfsmittel blinder und sehbehinderter Menschen. Der Umgang mit dem Langstock ist am 12.10. ein Schwerpunkt bei den Führungen.
Die Sensorische Welt empfängt seit 1999 Gäste auf dem Gelände des Berufsförderungswerkes Halle – dem Kompetenzzentrum rund um das Sehen. Das Berufsförderungswerk Halle wurde 1990 in seiner heutigen Form gegründet und bietet als modernes, überregional tätiges, soziales Dienstleistungsunternehmen vielfältige Bildungsmaßnahmen für die berufliche Neuorientierung blinder und sehbehinderter Erwachsener an.
Durch eine Verbindung von erlebnispädagogischen Elementen, Selbsterfahrung und altersgerechter Wissensvermittlung kann sowohl Vorurteilen entgegengewirkt werden, als auch soziale Kompetenzen und persönliche Fertigkeiten gefördert werden, die für ein inklusives Miteinander grundlegend sind.
Die Sensorische Welt wird durch das Land Sachsen- Anhalt im Rahmen des Aktionsplanes „einfach machen“ für eine inclusive Gesellschaft gefördert.