Klar sehen? -Fotoausstellung mal anders!

Veranstalter: Gemeindeschwesterplus Eifelkreis Bitburg Prüm

Veranstaltungsort:
Haus der Kultur
Kalvarienbergstraße 1
54595 Prüm

Veranstaltungsdaten:
14:00 Uhr - 17:00 Uhr

Ansprechpartner*in: Renate Humble

Die Besucher erwartet eine moderierte (barrierefreie) Führung durch die Fotoausstellung "ALTERSLEUCHTEN". Die Fotos, mit den positiven Altersbildern, werden von Mathilde Weinandy so anschaulich erklärt, dass Menschen mit Seheinschränkung das Gefühl erhalten, das Bild klar sehen zu können. Eingeladen sind Menschen mit und ohne Sehbehinderung. Menschen ohne Seheinschränkung haben an diesem Tag die Möglichkeit, mithilfe unterschiedlicher Simulationsbrillen herauszufinden, wie jemand sieht, der z. B. unter einem grauen Star, einer Altersabhängigen Makula – Degeneration, einer Retinitus Pigmentosa oder einer Diabetischen Retinopathie leidet.

Treffpunkt ist der 14. Oktober 2024 um 14:00 Uhr im Foyer des Konvikts (Haus der Kultur), Kalvarienbergstraße 1 in Prüm.

Die Veranstaltung wird unterstützt von der Gemeindeschwesterplus (Augenstammtisch Prüm) und der Pro Retina, Regionalgruppe Trier. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Im Anschluss kann sich bei einer Tasse Kaffee über das erlebte ausgetauscht werden.

Wegen einer begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bei Renate Humble Gemeindeschwesterplus, Telefon: 06551-1489555 oder E-Mail: renate.humble@gs-plus-pruem.de gebeten.

Die Partner der Woche des Sehens: