Augen als Fenster zur Welt - mit allen Sinnen sehen!
Wenn ein nicht vermeidbarer Sehverlust eingetreten und auch nicht mehr umkehrbar ist, übernehmen andere Sinne die Wahrnehmung der Welt. Durch Hören, Tasten, Riechen und Schmecken erkunden blinde Menschen ihre Umwelt. Sie „sehen“ also mit allen Sinnen. Die besonderen Fähigkeiten blinder und sehbehinderter Menschen sind jedoch nicht einfach so da, sie werden vielmehr in speziellen Kursen erworben oder durch den Austausch untereinander vermittelt.
Mit diesem Thema beschäftigt sich bei der diesjährigen Woche des Sehens der Bereich Selbsthilfe. Wollen Sie mehr darüber erfahren und nachlesen, was die anderen Bereiche Augenmedizin und Entwicklungszusammenarbeit für Themen haben, dann schauen Sie auf: Woche des Sehens: Themen 2023 (woche-des-sehens.de)




