Das Bild zeigt einen kleinen Jungen, vielleicht 5 Jahre alt, der eine kleine Weltkugel in der Hand hält und sie uns entgegenstreckt. Er hat ein Auge zugekniffen, das andere sieht uns an. Links neben dem Jungen steht das Motto "Augen als Fenster zur Welt"

Suchen Sie eine Aktion in Ihrer Nähe

Die Woche des Sehens 2023 findet vom 8. bis 15. Oktober statt und schließt die folgenden internationalen Aktionstage mit ein:

Die Woche des Sehens wird unterstützt von:

Blog

In zwei Wochen startet die 22. Woche des Sehens!
Logo der Woche des Sehens

In zwei Wochen startet die 22. Woche des Sehens mit vielen verschiedenen regionalen Veranstaltungen rund um das Thema Augengesundheit, Sehbehinderung und Blindheit.

mehr

Webinar für Lehrkräfte: „Rund ums Auge – ein Brettspiel und weitere Unterrichtsimpulse zum Thema Sehen"

Die Themen Sehen, Sehbehinderung und Blindheit sind ein wichtiger Bestandteil des Lehrplans in der Grundschule. Aber wie jedoch diese Themen praxis- und erlebnisorientiert im…

mehr

Spielerisch zu mehr Sensibilität
Spielplan im DIN A3-Format, mit Illustrationen und Würfelfeldern. Im Vordergrund zwei Stapel mit Frage- und Ereigniskarten.

Um Kinder bereits früh über die vielen Aspekte des Themas „Sehen“ aufzuklären, entsteht derzeit in Vorbereitung der Woche des Sehens 2023 ein Brettspiel.

mehr

Augen als Fenster zur Welt - wenn Kinder endlich sehen
Freudig wird Elia (Mitte) von seinen Mitschülerinnen und Mitschülern empfangen: Endlich kann er nach seiner Operation am Grauen Star wieder sehen.

Der Graue Star ist mit 17 Millionen Betroffenen die häufigste Blindheitsursache weltweit. Er tritt nicht nur im Alter auf, auch Kinder sind betroffen.

mehr

Die Partner der Woche des Sehens: