Pressetexte und -bilder: Leben mit Blindheit und Sehbehinderung in Deutschland
Hier finden Sie Pressetexte, die sich mit dem Leben mit Blindheit und Sehbehinderung in Deutschland befassen.
Um die Pressebilder anzufordern, schicken Sie bitte die Dateinamen der gewünschten Bilder unter Nennung des Verwendungszwecks per E-Mail an presse@dbsv.org.
So können Sie sehbehinderte und blinde Menschen in der Corona-Krise unterstützen
Wünsche und Tipps von Betroffenen
Leben mit Sehbehinderung
Sehbehinderungen wirken sich unterschiedlich aus. Um den Betroffenen zu helfen, sind individuelle Lösungen gefragt.
Mit Sehbehinderung den Alltag meistern
In der eigenen Wohnung gibt es vielfältige Möglichkeiten, das Leben mit Seheinschränkung einfacher zu gestalten.
Mobil mit Sehbehinderung
Leitsysteme, Mobilitätstraining und Hilfsmittel ermöglichen Menschen mit Seheinschränkung, sich im öffentlichen Raum zu orientieren.
Nützliche Hilfen für sehbehinderte und blinde Menschen
Optische, akustische und elektronische Hilfsmittel ermöglichen, auch mit Seheinschränkung selbstständig zu leben.
Berufliche Chancen bei Sehverlust
Die berufliche Rehabilitation kann helfen, einen Arbeitsplatz zu erhalten oder einen neuen Beruf zu erlernen.
Fit für die Zukunft!
Mit Sehbeeinträchtigung erfolgreich in den Beruf starten
Blindenführhunde und ihre faszinierenden Fähigkeiten
Durch intensives Training werden Mensch und Hund zu einem eingespielten Team
Blindenschrift – sechs Punkte, die für blinde Menschen die Welt bedeuten
Die Brailleschrift ermöglicht Teilhabe und eine selbständige Lebensführung.
Die Partner der Woche des Sehens:






