Aktionsleitfaden

Unser Aktionsleitfaden enthält viele praktische Tipps und kreative Ideen für Ihre eigene Veranstaltung in der Woche des Sehens. Unter anderem finden Sie darin:

  • zahlreiche kreative Aktionsideen, um öffentlichkeitswirksam auf Ihre Organisation, Ihren Verband, Ihre Praxis oder Klinik sowie Ihr eigenes Projekt aufmerksam zu machen
  • Infos über unser kostenloses Aktionsmaterial
  • Tipps, um Ihre Aktion über die Presse bekannt zu machen
  • Möglichkeiten für eine finanzielle Förderung Ihrer Aktion durch eine Kooperation mit einem Partner der Woche des Sehens
  • einen umfangreichen Serviceteil mit Kontaktdaten und organisatorischen Hinweisen

Aktionsleitfaden zum Herunterladen 

Nach oben

Veranstaltungen unter Pandemie-Bedingungen

Schauen Sie sich auch unsere Ideen für Veranstaltungen unter Pandemie-Bedingungen an. Sie stammen von Veranstaltern, die sich 2020 an unserem Ideenwettbewerb "Von Veranstaltern für Veranstalter" beteiligt haben.

Bitte beachten Sie bei allen Ihren Veranstaltungen die aktuellen Gesundheitsschutzmaßnahmen. Hinweise dazu finden Sie in unserem Corona-Update.

Nach oben

Muss ich als Veranstalter Partner der Woche des Sehens sein?

Nein. Alle, die sich mit den Zielen der Woche des Sehens identifizieren, können sich an der Woche des Sehens beteiligen. Die Aktion sollte jedoch innerhalb der Kampagnenwoche vom 8. bis 15. Oktober liegen.
Häufig beteiligen sich Augenarztpraxen, Schulen und andere Bildungseinrichtungen, Apotheken, Kulturstätten und Senioreneinrichtungen.

Nach oben

Einverständniserklärung zur Bildnutzung

Sie möchten der Woche des Sehens Bilder Ihrer Aktion zur Verfügung stellen? Dann lassen Sie sich von Personen, die auf den Fotos zu sehen sind, bitte diese Einverständniserklärung unterzeichnen. Senden Sie sie uns anschließend zusammen mit dem Bild zu.

Nach oben

Die Partner der Woche des Sehens: