Grauer Star in Deutschland - eine Operation schenkt klare Sicht
Gegen den Grauen Star gibt es keine medikamentöse Therapie. Hier hilft nur eine Operation. Dabei wird die getrübte Linse durch eine künstliche ersetzt. Wenn alltägliche Aufgaben wie Lesen, Autofahren oder Einkaufen zunehmend schwerfallen, sollte diese Behandlung in Betracht gezogen werden. Der Eingriff gilt dank moderner Verfahren als sehr sicher und wird meist ambulant durchgeführt.
Auf die Bedeutung der Augengesundheit machen der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands und die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft im Rahmen der Woche des Sehens aufmerksam.




