Das Schulmaterial der Woche des Sehens
Auf dieser Seite finden Sie barrierefreies Unterrichtsmaterial zu den Themen Blindheit und Sehbehinderung. Die Woche des Sehens möchte damit Lehrkräfte bei der Aufklärungsarbeit unterstützen und ihnen helfen, Schülerinnen und Schüler zu sensibilisieren.

Das Material richtet sich an Schülerinnen und Schüler aller Schulformen im Alter zwischen 10 und 16 Jahren. Es umfasst drei Unterrichts-Bausteine à 45 Minuten und kann - je nach Fokussierung - in den Fächern Biologie, Sozialwissenschaften und Geografie eingesetzt werden.
Für jeden der drei großen Themenbereiche der Woche des Sehens gibt es jeweils eine Einheit:
Baustein 2 - Leben mit Seheinschränkung
Baustein 3 - Sehbehinderung und Armut
Augenärzte informieren über Augengesundheit, Selbsthilfeorganisationen thematisieren den Umgang mit sehbehinderten und blinden Menschen und internationale Hilfswerke klären über den Zusammenhang von Sehbehinderung und Armut in den Entwicklungsländern auf. Zu jeder Unterrichtseinheit stehen neben einem Arbeitsblatt auch Präsentationsfolien sowie ein Leitfaden mit Informationen für die Lehrkräfte zur Verfügung.
Baustein 1 - Augenmedizin
Baustein 2 - Leben mit Seheinschränkung
Baustein 3 - Sehbehinderung und Armut
Partner der Aktion:






