Spielerisches Lernen mit der Woche des Sehens

"Rund ums Auge" - das Thema Sehen für Grundschulkinder

Mit unserer zentralen Aktion 2023 legen wir den Fokus auf Kinder im Grundschulalter. Wir entwickeln ein Brettspiel rund um das Thema Auge. Kinder ab der 3. Klasse sollen sich so spielerisch Wissen zu den Themen Blindheit und Sehbehinderung aneignen und früh für ihre Augengesundheit sensibilisiert werden. Aber nicht nur das: Über spezifische Aktionsfelder haben sie auch die Möglichkeit, sich in einen blinden Menschen hineinzuversetzen. Ergänzend zum Spiel entsteht ein Leitfaden für Lehrkräfte, der Anregungen enthält, wie das Spiel im Unterricht eingesetzt werden kann. 

Das Spiel und der Leitfaden stehen ab 08. Oktober zum Download zur Verfügung, auf: Woche des Sehens: Material für die Grundschule (woche-des-sehens.de)

Kurz-Webinar für Lehrkräfte zum Thema Sehen

"Rund ums Auge - ein Brettspiel und weitere Unterrichtsimpulse zu den Themen Sehen, Sehbehinderung und Blindheit"

Das Webinar zeigt Ihnen, wie Ihre Schülerinnen und Schüler sich mit Hilfe des neu entwickelten Brettspiels „Rund ums Auge“ nicht nur Wissen zum Thema aneignen können, sondern auch für Menschen mit Sehbeeinträchtigung sensibilisiert werden. Außerdem bekommen Sie auch über das Spiel hinaus viele weitere Anregungen, wie Sie die Themen Sehen, Sehbehinderung und Blindheit mit Ihrer Klasse erfahrungsorientiert aufgreifen können. 

 

Termin: Dienstag, 10.10.2023: 17-18 Uhr

Anmeldung unter: webinar/rund-ums-auge/10.10.2023/register

Termin: Donnerstag, 12.10.2023: 17-18 Uhr 

Anmeldung unter: webinar/rund-ums-auge/12.10.2023/register

Nach der Registrierung erhalten Sie automatisch den Einwahllink zur Veranstaltung.

Die Partner der Woche des Sehens: