Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember
Das Thema des diesjährigen Aktionstags lautet “Achieving 17 Goals for the Future We Want” und verweist auf die jüngst verabschiedeten 17 UN-Nachhaltigkeitsziele.
Diabetes – eine Gefahr für die Augen
Am 14. November ist Weltdiabetestag. Grund genug um auf die Gefahren von Diabetes und die Initiative „Diabetes und Auge“ aufmerksam zu machen.
Und gewonnen hat...
Vom 8. bis 15. Oktober hatten alle Besucher der Homepage die Möglichkeit beim Fotowettbewerb „Seh-Reise“ für ihren Favoriten zu stimmen. Hier sind die Gewinner…
Fotowettbewerb – jetzt noch abstimmen und gewinnen!
Bis zum Ende der Aktionswoche am 15. Oktober haben Sie die Chance für Ihren Favoriten zu stimmen und können mit etwas Glück einen tollen Preis gewinnen.
Kampagne startet am 8. Oktober
Bis zum 15. Oktober finden bundesweit vielfältige Aktionen statt. Homepagebesucher haben die Möglichkeit beim Fotowettbewerb für ihren Favoriten zu stimmen.
Führhundhalter überreichen Resolution am 23. September
Zugangsrechte, Qualitätssicherung der Führhundausbildung und die Qualifizierung von Blindenführhundtrainern sind die Kernpunkte.
Jubiläum in Marburg: Die blista feiert runden Geburtstag!
Vor 100 Jahren, am 17. September 1916, wurde die Gründung der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. – kurz blista – beschlossen. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
Sagen Ihnen die Begriffe Trachom oder Onchozerkose etwas?
Viele Menschen kennen die Augenerkrankungen Katarakt und Glaukom. Bei Trachom oder Onchozerkose sieht das jedoch häufig anders aus.
Nicht so – sondern so!
Sie fragen sich, wie Sie blinden und sehbehinderten Menschen richtig und angemessen helfen können? In der Broschüre „Nicht so – sondern so!“ erfahren Sie es.
Hilfswerke fördern Ausbildung von Augenärzten
In Afrika ist die medizinische Versorgung im Augenbereich sehr schlecht. Oft kommt auf eine Million Menschen nur ein Augenarzt. Hilfswerke helfen hier nachhaltig.