SightCity 2016 in Frankfurt
Vom 18. bis 20. Mai findet im Sheraton-Hotel in Frankfurt am Main die SightCity statt. Sie ist die größte Fachmesse für Blinden- und Sehbehinderten-Hilfsmittel.
Saisonstart der Blindenfußball Bundesliga
Am 07. Mai ist es soweit. In Gelsenkirchen starten neun Mannschaften in die Blindenfußball Bundesliga. Ihr Ziel: Deutscher Meister 2016 werden.
Protesttag für Gleichstellung und Teilhabe
Die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung und die gleichberechtigte Teilhabe aller an der Gesellschaft sind Ziele des europaweiten Aktionstages am 05. Mai.
Weltgesundheitstag 2016 – Diabetes im Mittelpunkt
Am 07. April findet der Weltgesundheitstag statt und beleuchtet dieses Jahr die chronische Erkrankung Diabetes – auch in der Augenheilkunde ein wichtiges Thema.
Deutsche Meisterschaften im Showdown
Showdown, auch als Tischball bekannt, kann von blinden, sehbehinderten und sehenden Menschen gleichermaßen gespielt werden. In Dortmund finden nun die Titelkämpfe statt.
Wie ein Blindenführhund ausgebildet wird
Blindenführhunde lernen ihre faszinierenden Fähigkeiten nachweislich besser, schneller und nachhaltiger, wenn belohnungsorientiertes Training angewandt wird.
Das neue Thema der Woche des Sehens
"Chancen sehen!" heißt es 2016 bei der Woche des Sehens. In ihrer fünfzehnten Auflage verfolgt sie mit Hilfe dieses Themas ihre Ziele "Blindheit verstehen und Blindheit verhüten".
Auf Augenhöhe - Ein Rückblick auf die Kampagne 2015
Über 400 Veranstaltungen, mehr als 24.000 Besucher auf der Website und ca. 7,5 Millionen Radiohörer - die Woche des Sehens erreichte 2015 besonders viele Menschen.
Blind oder sehbehindert?
Wann ist ein Mensch sehbehindert, wann ist er blind? Das Tragen einer Armbinde sagt darüber nichts aus - sie wird sowohl von blinden als auch von sehbehinderten Menschen genutzt.
Welt-Braille-Tag am 04. Januar 2016
Am 04. Januar ist Welt-Braille-Tag. Erfahren Sie in unserem Braille-Simulator wie die Blindenschrift dargestellt wird und wie man beispielsweise "Wie geht es Dir?" schreibt.