Fotowettbewerb – jetzt noch abstimmen und gewinnen!
Bis zum Ende der Aktionswoche am 15. Oktober haben Sie die Chance für Ihren Favoriten zu stimmen und können mit etwas Glück einen tollen Preis gewinnen.
Kampagne startet am 8. Oktober
Bis zum 15. Oktober finden bundesweit vielfältige Aktionen statt. Homepagebesucher haben die Möglichkeit beim Fotowettbewerb für ihren Favoriten zu stimmen.
Führhundhalter überreichen Resolution am 23. September
Zugangsrechte, Qualitätssicherung der Führhundausbildung und die Qualifizierung von Blindenführhundtrainern sind die Kernpunkte.
Jubiläum in Marburg: Die blista feiert runden Geburtstag!
Vor 100 Jahren, am 17. September 1916, wurde die Gründung der Deutschen Blindenstudienanstalt e.V. – kurz blista – beschlossen. Der Beginn einer Erfolgsgeschichte.
Sagen Ihnen die Begriffe Trachom oder Onchozerkose etwas?
Viele Menschen kennen die Augenerkrankungen Katarakt und Glaukom. Bei Trachom oder Onchozerkose sieht das jedoch häufig anders aus.
Nicht so – sondern so!
Sie fragen sich, wie Sie blinden und sehbehinderten Menschen richtig und angemessen helfen können? In der Broschüre „Nicht so – sondern so!“ erfahren Sie es.
Hilfswerke fördern Ausbildung von Augenärzten
In Afrika ist die medizinische Versorgung im Augenbereich sehr schlecht. Oft kommt auf eine Million Menschen nur ein Augenarzt. Hilfswerke helfen hier nachhaltig.
Sichern Sie sich das kostenlose Material zu ihrer Aktion
Sie planen eine Veranstaltung zur Woche des Sehens? Dann bestellen Sie jetzt das passende Aktionsmaterial und melden Ihre Veranstaltung an.
„Seh-Reise“ - der inklusive Fotowettbewerb
Nehmen Sie jetzt am diesjährigen Fotowettbewerb der Woche des Sehens teil und gewinnen Sie attraktive Preise.
Louis Braille Festival vom 1. bis 3. Juli in Marburg
„In Bewegung“ heißt das diesjährige Motto des größten europäischen Festivals für blinde und sehbehinderte Menschen, ihre Familien, Freunde und Bekannten.