Internationaler Tag der Menschen mit Behinderungen
Vor allem auf die Themen Teilhabe, Inklusion und Gleichberechtigung soll in diesem Jahr am 3. Dezember der Fokus gelegt werden.
Klicksonar als Orientierungshilfe für blinde Menschen
In Deutschland ist die Technik erst seit ein paar Jahren bekannt. Bisher wird sie noch nirgendwo gelehrt, dabei bietet sie blinden Menschen neue Möglichkeiten.
Teufelskreis von Stress und Sehkraftverlust
Psychischer Stress ist eine anerkannte Folge von Sehkraftverlust. Eine Studie zeigt nun, dass Stress auch ursächlich für eine Sehverschlechterung sein kann.
„Eye Care Everywhere“ – Augenpflege überall
Heute ist „Welttag des Sehens“, der World Sight Day. Akteure machen 2018 in seinem Rahmen auf den weltweiten Bedarf von Augenpflegediensten aufmerksam.
Internationaler Tag der Netzhaut am 29. September
Am letzten Samstag im September wird traditionell der „World Retina Day“ gefeiert, um auf Erkrankungen der Netzhaut, der Retina, aufmerksam zu machen.
Warum macht häufiges Lesen kurzsichtig?
Forscher des Instituts für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Tübingen haben bei Untersuchungen eine neue Erklärung gefunden.
Blindentennis erobert Deutschland
Ende September startet der dritte Deutsche Blindentennis-Workshop in Köln. Erfahren Sie mehr über diesen außergewöhnlichen, dynamischen und inklusiven Sport.
Sichern Sie sich das kostenlose Material zu ihrer Aktion
Sie planen eine Veranstaltung zur Woche des Sehens 2018? Dann bestellen Sie jetzt das passende Aktionsmaterial und melden Ihre Veranstaltung an.
Vernachlässigte Tropenkrankheiten betreffen eine Milliarde
Die Top 5 dieser unrühmlichen Liste sind für 90 Prozent aller Erkrankungen verantwortlich. Zu ihnen zählen auch die Augenerkrankungen Trachom und Flussblindheit.
Im Fußball-Fieber
Die Fußball-Weltmeisterschaft ist vorbei doch Sie sehnen sich nach dem nächsten Spiel? Dann besuchen Sie die Stadtspieltage der Blindenfußball-Bundesliga.